
Und nun zu den Einzelteilen.
Die Karte habe ich nach einer Anleitung bei den Stempelhühner gebastelt. Als Grundlage habe ich hellgelbes Tonpapier verwendet. Die einzelnen Felder habe ich mit Scrapp-Papieren, welche ich teilweise zusätzlich bestempelt habe, gestaltet. Außerdem habe ich einige Texte (Danke, Alles Gute,....) eingefügt.
Hier könnt Ihr nun die einzelnen Seiten sehen.




Wenn man sie hinstellt, bekommt man eine ungefähre Vorstellung davon, wie diese Karte aufgebaut ist. Ohne Anleitung hätte ich sie wohl nicht hinbekommen. Und selbst dann brauchte ich noch einen Clip bei Youtube, um zu kapieren, wie man sie faltet. Ich hatte schon überlegt, ob die Beschenkte überhaupt versteht, was sie mit der Karte anstellen soll. Aber nachdem sie jetzt einige male gefaltet wurde, klappt es fast von alleine.


Die Hülle habe ich ebenfalls in gelb gehalten. Ich habe ein großes passendes Viereck in apricots zugeschnitten und oben wie unten mit dem Wellenstanzer bearbeitet. Die geraden Kanten habe ich dabei stehen lassen.


Für den Tag habe ich ein Quadrat aus einer Karteikarte zugeschnitten und ihm mit Schnörkeln in den Farben der Karte einen Rahmen gegeben.


Karte und Tag kommen in die Hülle und schon hat man ein tolles Geschenk.

Für den Deckel habe ich einen Kreis aus Scrapp-Papier ausgeschnitten, sowie eine Blume aus einem der anderen Scrapp-Papiere ausgestanzt. Beide Teile habe ich orange gewischt. Die Blume bekam in die Mitte noch einen Brad und wurde mit Abstandhalter auf den Kreis geklebt.



Hier kann man nochmal alle Teile auf einmal sehen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen